Wir die Alamannensippe Gens Lentiensis distanzieren sich klar und entschieden von rechtsextremem Gedankengut. Wir halten eine Mischung aus Nationalismus, Ahnenverehrung als innere Grundlage für eine Germanen-, Alamannen- oder sonstige historische Darstellung für falsch.
Wir sind uns dabei einig, das Politik keine Privatsache ist.
Unsere Darstellung ist zwischen 230 und 530 n.Chr. angesiedelt.
Die Alamannensippe Gens Lentiensis setzt sich aus 3 geschichtsinteressierten Familien aus Epfendorf, 2 Mitgliedern aus Aistaig und 3 Mitgliedern aus Singen zusammen . Unsere Sippe besteht derzeit aus 10 Erwachsene und 4 Kinder.
Gegründet wurde die Sippe 2001 von Gerhard u. Thilo Broghammer.
Wir haben Spass an der experimentellen Archäologie und sind bemüht uns ständig weiter zu entwickeln.
Unsere Schwerpunkte liegen insbesondere bei:
-Tracht und Kultur
-Bewaffnung
-Glaubenswelt
-Handwerk (Weben,Lederarbeiten,Korbflechten und Schmieden)
Unsere Bekleidung und Ausstattung haben wir der Ausstellung "Alamannen zwischen Schwarzwald, Neckar und Donau"(2008) angepasst . Unsere Darstellung zeigt den Zeitraum 230 und 530 n.Chr.
Wir hatten die große Ehre die Eröffnungsfeier mit unserer Sippe zu begleiten. Unsere Tracht bzw. Trachtteile sind Replikas von Gräberfeldern der begleitenden Ausstellung. Leider sind die Fundstücke aus Epfendorf nicht greifbar für uns da sie verschollen sind.
Gerhard: Der Kühne Speerkämpfer
Thilo: Der Mächtige im Volke
Wido: Der Wald
Hubert: Der duch Verstand Glänzende
Hulda: Die Holde, die Gute, die Gütige
Gertrud: Die Macht über die Speere hat
Alruna: Die alle Runen kennt
Suomar: Der geeignete Krieger